Startseite

Beruflich
Beratungsstellen in Ihrer Nähe

Klicken Sie auf ein Bundesland in der Karte
Für eine neue Auswahl klicken Sie einfach auf ein Bundesland in der Karte
Themenlotse
Themen-Schnellzugang (Auswahl öffnet neue Seite)
Kalender
Termine & Veranstaltungen
Aktuelle Nachrichten
18.04.2018
Ankündigung: „Perspektive Wiedereinstieg“ auf dem Finanz-Symposium der BRIGITTE Academy

Über Geld spricht man nicht! Warum eigentlich nicht? Auf dem ersten Finanz-Symposium am 21. April 2018 von BRIGITTE Academy und herMoney, dem unabhängigen Finanzportal für Frauen, wird über Geld gesprochen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anregende Diskussionen und viele neue Erkenntnisse rund um das Thema Finanzen. Das Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ ist auf dem Finanz-Symposium mit einem Informationsstand vertreten. Die Expertinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
17.04.2018
Ankündigung: Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ auf der women&work in Frankfurt

Am 28. April 2018 findet die women&work, Europas größter Messe-Kongress für Frauen, in Frankfurt statt. Über 100 Top-Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen präsentieren das „Who-is-Who“ der deutschen Wirtschaft, die Interesse an weiblichen Fach- und Führungskräften haben. Am Messestand des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ erwarten die Besucherinnen und Besucher umfangreiche Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg.
12.04.2018
Ankündigung: „Perspektive Wiedereinstieg“ auf der WoMenPower 2018

New Work – Careers in a changing world: So lautet das diesjährige Motto der WoMenPower am 27. April 2018 im Rahmen der HANNOVER MESSE. Expertinnen von „Perspektive Wiedereinstieg“ informieren am Stand F20 (Foyer) über das Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) und die damit verknüpften Beratungs- und Unterstützungsangebote für Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger sowie für Personalverantwortliche.
12.04.2018 - Ankündigung: „Perspektive Wiedereinstieg“ auf der WoMenPower 2018 - Mehr
09.04.2018
Managerinnen-Barometer 2018: Geschlechterquote für Aufsichtsräte greift, in Vorständen herrscht nahezu Stillstand

Die Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Höhe von 30 Prozent greift: In den Kontrollgremien der gut 100 Unternehmen in Deutschland, die seit 2016 an die Quote gebunden sind, ist der Frauenanteil bis Ende des Jahres 2017 auf durchschnittlich gut 30 Prozent gestiegen. Das sind fast drei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Erstmals zeigt das Managerinnen-Barometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), dass zahlreiche Unternehmen den Frauenanteil in ihrem Aufsichtsrat auch über das vorgegebene Minimum hinaus erhöhen.
03.04.2018
Elf Jahre Equal Pay Day!

Nach elf Jahren intensiver Kampagnenarbeit des Business and Professional Women (BPW) Germany e.V ist der Equal Pay Day neben dem Weltfrauentag zu einem der wichtigsten Aktionstage für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern avanciert. Mit einer bundesweit regen Teilnahme wurde auch in diesem Jahr mit mehr als 1000 Aktionen auf die Lohnlücke aufmerksam gemacht. Die bundesweite Kampagne wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
28.03.2018
Jubiläumsbeitrag: Gemeinsam an den gesetzten Zielen arbeiten!

Christoph Schwamborn ist Leiter des Geschäftsbereichs "Strategien sozialer Integration" der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« (SPI). Er hat das Bundesprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" (PWE), kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), seit dem "Stapellauf" 2008 mit der Implementierung und Steuerung der fachlich-inhaltlichen Begleitung im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) maßgeblich mitgestaltet.
28.03.2018 - Jubiläumsbeitrag: Gemeinsam an den gesetzten Zielen arbeiten! - Mehr
22.03.2018
Vereinbarkeit dank guter Rahmenbedingungen im ITDZ Berlin

Desanka Christmann ist Organisations- und Personalentwicklungsberaterin sowie Projektleiterin des audits berufundfamilie bei dem IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin. Seit der Erstzertifizierung und Auszeichnung im Jahr 2010 betreut und begleitet sie den Auditierungsprozess im Unternehmen. Sie empfindet es als Freude und Ehre zugleich, eine familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik mit auf den Weg zu bringen. perspektive-wiedereinstieg.de sprach mit ihr über ihre Erfahrungen und Ziele.
22.03.2018 - Vereinbarkeit dank guter Rahmenbedingungen im ITDZ Berlin - Mehr
14.03.2018
"Ich habe mein Konzept vom Kopf auf die Füße gestellt!" - Summer School-Teilnehmerin Judy Langohr berichtet

13 Frauen nahmen an der Summer School 2017 in Brandenburg an der Havel teil. In zwei intensiven Seminarwochen haben die Frauen ihre Geschäftsideen verfeinert. Sie haben gelernt, ihre Konzepte größer zu denken, das Feedback der Expertinnen und Experten konstruktiv umzusetzen und sich als Unternehmerin zu präsentieren. Mit Erfolg! Perspektive-wiedereinstieg.de stellt in einer Reihe einige der Teilnehmerinnen, ihre Geschäftsideen und Erkenntnisse vor.
09.03.2018
Jubiläumsbeitrag: 10 Jahre Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“

Dr. Martina Gräfin v. Bassewitz, Referatsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ (PWE) und berichtet, wie alles begann!
09.03.2018 - Jubiläumsbeitrag: 10 Jahre Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ - Mehr
08.03.2018
Perspektiven für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg

Bundesfamilienministerium und Bundesagentur für Arbeit feiern 10 Jahre Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg“
08.03.2018 - Perspektiven für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg - Mehr
08.03.2018
Jubiläum: Wir freuen uns 10 Jahre „Perspektive Wiedereinstieg“ zu feiern!

Von der Idee zur Erfolgsgeschichte – dieses Motto gilt nicht nur für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, sondern auch für „Perspektive Wiedereinstieg“. Vor zehn Jahren entstand die Idee zu diesem Programm, das inzwischen zur Erfolgsgeschichte wurde. Ein Dank an alle, die hierzu beigetragen haben. Feiern Sie mit! Die wichtigsten Meilensteine dieser Erfolgsgeschichte im Überblick:
08.03.2018 - Jubiläum: Wir freuen uns 10 Jahre „Perspektive Wiedereinstieg“ zu feiern! - Mehr
05.03.2018
Familienfreundliche Personalpolitik – immer gut informiert

Wie lässt sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur umsetzen? Wie unterstützt mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Müssen Väter im Rahmen einer familienfreundlichen Personalpolitik besonders in den Blick genommen werden? Sie möchten aktuell zu diesen und weiteren Themen informiert werden? www.perspektive-wiedereinstieg.de stellt Ihnen eine Auswahl an interessanten Broschüren des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vor.
05.03.2018 - Familienfreundliche Personalpolitik – immer gut informiert - Mehr