Stellensuche: Fast jede dritte Neueinstellung kommt über persönliche Kontakte zustande
Fachkräfte gesucht – der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an. Im vierten Quartal 2015 gab es mehr als eine Million offene Stellen. Welche Wege Unternehmen nutzen, um Personal zu gewinnen, und welche der gewählten Strategien am häufigsten zu einer Neueinstellung führen, hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Rahmen der jüngsten Unternehmensbefragung von Februar 2016 untersucht. Ein zentrales Ergebnis: Bei fast jeder dritten Stellenbesetzung spielten persönliche Empfehlungen eine maßgebliche Rolle. Daran zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, die eigenen Netzwerke zu pflegen und auszubauen.
- Hier geht es weiter