Aktiv der Digitalisierung begegnen: Stärkere Förderung für lebenslanges Lernen
Immer schneller, immer spezieller: Rasante digitale Entwicklungen, sich verändernde Berufsbilder sowie Qualifikations- und Tätigkeitsprofile, die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt schreitet in hohem Tempo voran. Die Digitalisierung stellt Beschäftigte und Unternehmen vor Herausforderungen, die zu meistern sind. Für gute berufliche Perspektiven sind Fort- und Weiterbildungen ein zentraler Baustein. Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS), welche unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) entwickelt wurde, sollen berufliche Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen stärker als bisher gefördert werden.
- Hier geht es weiter