Thüringen
Straße: Fabrikstr. 30
Ort: 04600 Altenburg
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03447 580 655
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Reichsstr. 15
Ort: 07545 Gera
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 0365 857 444
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Herderstr. 10
Ort: 99510 Apolda
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03644 531 100
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Bierweg 2
Ort: 99310 Arnstadt
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03628 6105 300
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Molkereistr. 1A
Ort: 99947 Bad Langensalza
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Erzberger Allee 12
Ort: 36433 Bad Salzungen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03691 860 111
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Ernst-Thälmann-Str. 84
Ort: 99817 Eisenach
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03691 860 111
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Fabrikstr. 32
Ort: 07607 Eisenberg
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 036691 49 222
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Melchior-Bauer-Str. 5
Ort: 99092 Erfurt
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 0361 302 2700
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Schöne Aussicht 5
Ort: 99867 Gotha
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03621 42 2255
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Bruno-Bergner-Str. 19/20
Ort: 07973 Greiz
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03661 623 260
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Puschkinplatz 6
Ort: 98646 Hildburghausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03685 786 551
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Krankenhausstr. 12
Ort: 98693 Ilmenau
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03677 6441 613
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Stadtrodaer Str. 1
Ort: 07749 Jena
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03641 379 888
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Siemensstr. 8
Ort: 37327 Leinefelde
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03605 5140 140
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Günter-Raphael-Str. 9a
Ort: 98617 Meiningen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03693 853 650
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Thomas-Müntzer-Str. 14
Ort: 99974 Mühlhausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Uferstr. 2
Ort: 99734 Nordhausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03631 650 388
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Gerberstr. 28
Ort: 07381 Pößneck
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03647 4675 288
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Bahnhofstr. 5
Ort: 07318 Saalfeld
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03671 5320 188
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Pahlhornstr. 6
Ort: 07907 Schleiz
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03663 434 260
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Eichelbach 1
Ort: 98574 Schmalkalden
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03683 6956 650
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Franz-Mehring-Str. 10
Ort: 99610 Sömmerda
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03634 3142 100
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Frankenhäuser Str. 04
Ort: 99706 Sondershausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03632 544 145
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Bahnhofstr. 44-48
Ort: 96515 Sonneberg
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03675 8903 100
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Werner-Seelenbinder-Str 8
Ort: 98529 Suhl
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03681 82 2596
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Eduard-Rosenthal-Str. 43
Ort: 99423 Weimar
Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 03643 451 1700
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Viele Arbeitsagenturen bieten mit der Wiedereinstiegsberatung ein eigenständiges Beratungsangebot für berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Um zu erfahren, ob dieses Angebot auch in Ihrer Region verfügbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf.
Straße: Holzmarkt 9
Ort: 07743 Jena
Telefon: 03641 806 856
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Straße: F.-Fröbel-Str. 7
Ort: 07407 Rudolstadt
Telefon: 0176 819 959 99
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Bärbel Müller
Straße: Lindenaustraße 9
Ort: 04600 Altenburg
Telefon: 03447-586246
Fax: 03447-314062
Email: gleichstellungsbeauftragte@altenburgerland.de
Webseite: www.altenburgerland.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Dr. Ines Quart
Straße: Markt 1
Ort: 04600 Altenburg
Telefon: 03447-594-530
Fax: 03447-594-539
Email: ines.quart@stadt-altenburg.de
Webseite: www.altenburg.eu
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Beate Wiedemann
Straße: Bahnhofstraße 28
Ort: 99510 Apolda
Telefon: 03644-540-413
Fax: 03644-540-850
Email: post.gleichstellungsbeauftragte@wl.thueringen.de
Webseite: weimarerland.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Ursula Günther
Straße: Ritterstraße 14
Ort: 99310 Arnstadt
Telefon: 03677-657-216
Fax: 03628-738-111
Email: gfb@ilm-kreis.de
Webseite: www.ilm-kreis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Angelika Kowar
Straße: Markt 1
Ort: 99310 Arnstadt
Telefon: 03628-745-779
Fax: 03628-745-860
Email: angelika.kowar@stadtverwaltung.arnstadt.de
Webseite: www.arnstadt.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Franziska Riese
Straße: Markt 1
Ort: 06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 034671-720-32
Fax: 034671-720-39
Email: f.riese@bad-frankenhausen.de
Webseite: www.bad-frankenhausen.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Dorothea Lemke
Straße: An der Alten Post 3
Ort: 99947 Bad Langensalza
Telefon: 03601-802634
Fax: 03601-801081
Email: dorothea.lemke@lrauh.thueringen.de
Webseite: www.unstrut-hainich-kreis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Vorläufig sind Anfragen direkt an die Stadtverwaltung zu richten!
Straße: Marktstraße 1
Ort: 99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603-859-113
Fax: 03603-859-100
Email: stadtverwaltung@bad-langensalza.thueringen.de
Webseite: www.badlangensalza.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Frau Lehmann
Straße: Erzberger Allee 14
Ort: 36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695-615-108
Fax: 03695-671-500
Email: gleichstellungsbeauftragte@wartburgkreis.de
Webseite: www.wartburgkreis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: --
Straße: Ratsstraße 2
Ort: 36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695-671-0
Fax: 03695-671500
Email: info@badsalzungen.de
Webseite: www.badsalzungen.de
Ansprechpartner/in: Frau Janis Feigl
Straße: Mariental 28
Ort: 99817 Eisenach
Telefon: 03691 / 881060
Email: jfeigl@ziola.de
Webseite: www.ziola.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Ulrike Quentel
Straße: Markt 2
Ort: 99817 Eisenach
Telefon: 03691-670-160
Fax: 03691-670-900
Email: gleichstellung@eisenach.de
Webseite: www.eisenach.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Doreen Finn
Straße: Schlossgasse 17
Ort: 07607 Eisenberg
Telefon: 036691-70-0
Fax: 036691-70-166
Email: dsb@lrashk.thueringen.de
Webseite: www.saaleholzlandkreis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Melanie Regner
Straße: Markt 27
Ort: 07607 Eisenberg
Telefon: 036691-73-472
Fax: 036691-73-544
Email: m.regner@rathaus-eisenberg.de
Webseite: www.stadt-eisenberg.de
Ansprechpartner/in: Dr. Kurt Herzberg
Straße: Jürgen-Fuchs-Straße 1
Ort: 99096 Erfurt
Telefon: 0361-3771871
Fax: 0361-3771872
Email: buergerbeauftragter@landtag.thueringen.de
Webseite: www.buergerbeauftragter-thueringen.de
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
Ansprechpartner/in: Frau Adamek
Straße: Benediktsplatz 1
Ort: 99084 Erfurt
Telefon: 0361-655-1040
Fax: 0361-655-1129
Email: Frauenbuero@Erfurt.de
Webseite: www.erfurt.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Gusti Dietzsch
Straße: Kornmarkt 12
Ort: 07545 Gera
Telefon: 0365-838-1050
Fax: 0365-838-1005
Email: gleichstellungsbeauftragte@gera.de
Webseite: gera.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Katrin Luster
Straße: 18.-März-Straße 50
Ort: 99867 Gotha
Telefon: 03621-214159
Fax: 03621-214400
Email: gleichstellung@kreis-gth.de
Webseite: www.landkreis-gotha.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Kerstin Tornow
Straße: Hauptmarkt 1
Ort: 99867 Gotha
Telefon: 03621-222-229
Fax: 03621-222-209
Email: gleichstellung@gotha.de
Webseite: www.gotha.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Diana Kopp
Straße: Dr.-Rathenau-Platz 11
Ort: 07973 Greiz
Telefon: 03661-876-479
Fax: 03661-876-77-401
Email: gleichstellung@landkreis-greiz.de
Webseite: www.landkreis-greiz.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Anja Weidlich
Straße: Markt 12
Ort: 07973 Greiz
Telefon: 03661-703-228
Fax: 03661-2666
Email: weidlich@greiz.de
Webseite: www.greiz.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Jenny Fischer
Straße: Wiesenstraße 18
Ort: 98646 Hildburghausen
Telefon: 03685-445-106
Fax: 03685-445-501
Email: fisch@lrahbn.thueringen.de
Webseite: www.landkreis-hildburghausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: --
Straße: Clara-Zetkin-Straße 3
Ort: 98646 Hildburghausen
Telefon: 03685-774-112
Fax: 03685-774-132
Email: info@hildburghausen.de
Webseite: www.hildburghausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Kathrin Hoh
Straße: Am Markt 1
Ort: 98693 Ilmenau
Telefon: 03677-600-347
Fax: 03677-600330
Email: gba@ilmenau.de
Webseite: www.ilmenau.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Cornelia Bartlau
Straße: Löbdergraben 12
Ort: 07743 Jena
Telefon: 03641-49-2003
Fax: 03641-49-2020
Email: gsb@jena.de
Webseite: www.jena.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Jutta König
Straße: Bahnhofstraße 43
Ort: 37327 Leinefelde
Telefon: 03605-2000
Fax: 03605-200199
Email: bauamt@leinefelde-worbis.de
Webseite: www.leinefelde-worbis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Undine Herlan
Straße: Obertshäuser Platz 1
Ort: 98617 Meiningen
Telefon: 03693-485-725
Fax: 03693-485-258
Email: undine.herlan@lra-sm.thueringen.de
Webseite: www.lra-sm.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Susanne Ambrasas
Straße: Schloßplatz 1
Ort: 98617 Meiningen
Telefon: 03693-454-115
Fax: 03693-454-599
Email: ambrasas@stadtmeiningen.de
Webseite: www.meiningen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Frau Schumann
Straße: Rathausstraße 1
Ort: 04610 Meuselwitz
Telefon: 03448-443-209
Fax: 03448-3498
Email: schumann@meuselwitz.de
Webseite: www.meuselwitz.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Cornelia Weingardt
Straße: Obermarkt 21
Ort: 99974 Mühlhausen
Telefon: 03601-452349
Fax: 03601-452177
Email: Gleichstellung@stadtverwaltung.muehlhausen.de
Webseite: www.muehlhausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Heike Jansen-Schleicher
Straße: Markt 1
Ort: 07801 Neustadt (Orla)
Telefon: 036481-85101
Fax: 036481-85104
Email: h.jansen@neustadtanderorla.thueringen.de
Webseite: www.neustadtanderorla.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Doris Paffrath
Straße: Behringstraße 3
Ort: 99734 Nordhausen
Telefon: 03631-911468
Fax: 03631-911231
Email: dpaffrath@lrandh.thueringen.de
Webseite: www.landratsamt-nordhausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Stefani Müller
Straße: Markt 1
Ort: 99734 Nordhausen
Telefon: 03631-696439
Fax: 03631-696892
Email: gleichstellung@nordhausen.de
Webseite: www.nordhausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Uta Schramm
Straße: Neustädter Straße 1
Ort: 07381 Pößneck
Telefon: 03647-500-0
Fax: 03647-500-300
Email: gleichstellung@poessneck.de
Webseite: www.poessneck.de
Straße: M.-Reger-Str.1
Ort: 99096 Erfurt
Telefon: 0159 020 508 74
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Birgit Lamprecht
Straße: Markt 7
Ort: 07407 Rudolstadt
Telefon: 03672-486104
Fax: 03672-48648104
Email: gleichstellung@rudolstadt.de
Webseite: www.rudolstadt.de
Straße: Fabrikstraße 30
Ort: 04600 Altenburg
Telefon: 03641 806 856
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Straße: Bahnhofstraße 5
Ort: 07318 Saalfeld/Saale
Telefon: 0176 819 959 99
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Birgit Breuer
Straße: Schloßstraße 24
Ort: 07318 Saalfeld
Telefon: 03671-823-155
Fax: 03671-823-160
Email: gleichstellung@kreis-slf.de
Webseite: www.kreis-slf.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Isrid Müller
Straße: Markt 1
Ort: 07318 Saalfeld
Telefon: 03671-5980
Fax: 03671-598206
Email: gb@stadt-saalfeld.de
Webseite: www.saalfeld.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Silvia Koberstädt
Straße: Oschlitzerstraße 4
Ort: 07907 Schleiz
Telefon: 03663-488-210
Fax: 03663-488-470
Email: gleichstellung@lrasok.thueringen.de
Webseite: www.saale-orla-kreis.de
Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e. V.
Ansprechpartner/in: k.A.
Straße: Bahnhofstraße 46
Ort: 98574 Schmalkalden
Telefon: 03683-466960
Fax: 03683-4669630
Email: ifbw-schmalkalden@bildung-sm.de
Webseite: www.bildung-sm.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Jana Lenk
Straße: Altmarkt 1
Ort: 98574 Schmalkalden
Telefon: 03683-667-0
Fax: 03683-667-250
Email: j.lenk@schmalkalden.de
Webseite: www.stadt.schmalkalden.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Carmen Herbig
Straße: Markt 1
Ort: 04626 Schmölln
Telefon: 034491-76 -0
Fax: 034491-7650
Email: stadtverwaltung@schmoelln.de
Webseite: www.schmoelln.de
Straße: A.-Lincoln-Str. 37
Ort: 99423 Weimar
Telefon: 0159 020 508 74
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Christine Schütze
Straße: Bahnhofstraße 9
Ort: 99610 Sömmerda
Telefon: 03634-354306
Fax: 03634-623082
Email: christine.schuetze@lra-soemmerda.de
Webseite: www.landkreis-soemmerda.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Ortrun Müller
Straße: Marktplatz 3-4
Ort: 99610 Sömmerda
Telefon: 03634-350-270
Fax: 03634-350-201
Webseite: www.soemmerda.de
Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in: Katharina Töppe
Straße: Markt 8
Ort: 99706 Sondershausen
Telefon: 03632-741-201
Fax: 03232-741-850
Email: glb@kyffhaeuser.de
Webseite: www.kyffhaeuser.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Christin Nowak
Straße: Markt 7
Ort: 99706 Sondershausen
Telefon: 03632 622116
Fax: 03632 622180
Email: nowak@sondershausen.de
Webseite: www.sondershausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Ute Hofmann
Straße: Bahnhofstraße 66
Ort: 96515 Sonneberg
Telefon: 03675-871298
Fax: 03675-871404
Email: ute.hofmann@lkson.de
Webseite: www.kreis-sonneberg.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Martina Leipold
Straße: Bahnhofsplatz 1
Ort: 96515 Sonneberg
Telefon: 03675-880-0
Fax: 03675-880-165
Email: leipold-m@stadt-son.de
Webseite: sonneberg.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Julia Schmatloch
Straße: Friedrich-König-Straße 42
Ort: 98527 Suhl
Telefon: 03681-742-812
Fax: 03681-742-848
Email: gleichstellung@stadtsuhl.de
Webseite: suhltrifft.de
Straße: Heinrichstraße 38
Ort: 07545 Gera
Telefon: 0159 020 532 17
Email: wiedereinstieg@ueag-jena.de
Webseite: www.pwe.üag.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Sylvia Knauer
Straße: Markt 1
Ort: 99880 Waltershausen
Telefon: 03622-630-126
Fax: 03622-630-290
Email: sylvia.knauer@stadt-waltershausen.de
Webseite: www.waltershausen.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Andrea Wagner
Straße: Markt 13-14
Ort: 99423 Weimar
Telefon: 03643-762761
Fax: 03643-762768
Email: gleichstellungsbeauftragte@stadtweimar.de
Webseite: www.weimar.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Inge Kessel
Straße: Rathausstraße 1
Ort: 98544 Zella-Mehlis
Telefon: 03682-852-0
Fax: 03682-852-400
Email: kessel@zella-mehlis.de
Webseite: www.zella-mehlis.de
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartner/in: Felizitas Kaufmann
Straße: Markt 1
Ort: 07937 Zeulenroda
Telefon: 036628-48-159
Fax: 036628-97395
Email: f.kaufmann@zeulenroda-triebes.de
Webseite: www.zeulenroda.de