„Frauen können und wollen Karriere machen. Unternehmen mit gemischten Teams sind erfolgreicher. Frauen sind daher gut fürs Geschäft. Die herCAREER-Messe ist eine gute Gelegenheit, Unternehmen und Frauen zueinander zu bringen, um deren Karrieren zu befördern“, so Juliane Seifert, Staatssekretärin im BMFSFJ in ihrem Statement zur Veranstaltung. Die herCAREER ist gezielt für Frauen konzipiert, die beruflich (wieder)ein-, um- oder aufsteigen möchten. Rund 220 Ausstellerinnen bzw. Aussteller sowie Partnerinnen und Partner, über 60 Vorträge und Diskussionen boten den ca. 6150 Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm zu Karriereplanung, Weiterbildung sowie karriereunterstützenden Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Attraktive Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, die sich ausdrücklich für Chancengleichheit und Frauen im Management engagieren, präsentierten sich auf der Messe und gewähren Einblicke bei den rund 350 MeetUps und Job-Offer-Talks.
Professionelle Begleitung im Wiedereinstiegsprozess
„Der gute Zulauf von wiedereinstiegsinteressierten Frauen am Stand des Aktionsprogramms ‚Perspektive Wiedereinstieg‘ hat uns gezeigt, dass ein gelingender beruflicher Wiedereinstieg nach wie vor ein wichtiges Thema ist. Die herCAREER bot auch in diesem Jahr eine ausgezeichnete Plattform, um Frauen, die nach einer Familien- bzw. Pflegephase beruflich wieder aktiv werden möchten, zu beraten und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie sich professionell im Wiedereinstiegsprozess begleiten lassen können. Die Angebote im Bundesprogramm ‚Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen‘ des BMFSFJ und der BA reichen von Kompetenz- und Orientierungsworkshops, über IT-Kurse, Training für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, Zeitmanagement und Familienorganisation. Die Kooperation mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und ein eigener Stellenpool ergänzen das Programm am ESF*-Standort München. Vielen Frauen ist nicht bewusst, dass sie ein so umfangreiches Programm kostenlos in Anspruch nehmen können, berichtet Gabi Strasser, pme Familienservice, Service- und Vernetzungsstelle Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“.
Auch unsere Karriere MeetUps zu den Themen ‚Mit Selbstbewusstsein zurück in den Beruf – Erfolgsfaktoren beim Wiedereinstieg.‘ und ‚Nicht 08/15! Meine Bewerbung – meine Marke – mein Erfolg.‘ stießen auf großes Interesse bei den Teilnehmerinnen. Wir freuen uns, im Rahmen von ‚Perspektive Wiedereinstieg‘ nicht nur den Wiedereinsteigerinnen, sondern auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern wertvolle Unterstützung anbieten zu können. Wir sagen DANKE für viele gute, intensive Gespräche am Messestand und laden Interessierte herzlichen ein, an einer der nächsten Informationsveranstaltungen des ESF-Standortes power_m München teilzunehmen“, so die Expertin.
herCAREER2020 – den nächsten Karriereschritt planen
Die nächste herCAREER findet vom 29. bis 30. Oktober 2020 in München statt. Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie Ihren Messebesuch rechtzeitig. Eine Anleitung zur Messeplanung finden Sie auf perspektive-wiedereinstieg.de unter: Wie lassen sich Fach- oder Jobmessen für die Stellensuche nutzen?
herCAREER: Schirmherrschaft
Die Schirmherrschaft für die herCAREER übernahmen in diesem Jahr Dr. Franziska Giffey, BMFSFJ, Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin der Verteidigung a. D., Kerstin Schreyer, Staatsministerin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Ingrid Obermeier-Osl, Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern und Judith Gerlach, Staatsministerin, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, übernommen.
*ESF – Europäischer Sozialfonds
Links:
herCAREER
Website
Links - perspektive-wiedereinstieg.de:
Checkliste: Fach- und Jobmessen für die Stellensuche nutzen
Wie lassen sich Fach- oder Jobmessen für die Stellensuche nutzen?
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen? – Abonnieren Sie den RSS-Feed und erhalten Sie eine Nachricht, wenn ein neuer Artikel auf perspektive-wiedereinstieg.de erscheint.