BERUFE.TV, das Filmportal der BA, bietet einen informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Überblick über Berufsfelder von A wie Altenpflege bis Z wie Zytologieassistenz. In den beiden Rubriken Ausbildungs- und Studienberufe stellen wahlweise Spot- oder Überblicksfilme die verschiedenen Branchen vor. Die einzelnen Berufsfilme vertiefen die Informationen zu den jeweiligen Berufen. Ist eine Berufsausbildung wegen einer individuellen Behinderung nicht möglich, finden Interessierte in der Rubrik „Chancen mit Behinderungen“ Informationen zu besonderen Berufen. Einige weitere Filme zeigen Wege in den Arbeitsmarkt, wie zum Beispiel zu den Themen Existenzgründung, Bewerbungsstrategie einer Akademikerin oder auch ein Beispiel für den beruflichen Wiedereinstieg in Teilzeit.
Folgende Ausbildungsberufe können für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger interessant sein, da es sich um Berufsfelder handelt, für die in der Zukunft ein Fachkräftemangel vorhergesagt wird und sich hier ein Trend abzeichnet, dass auch berufliche Quereinsteigerinnen und -einsteiger gesucht werden:
Wirtschaft und Verwaltung
Beschäftigte mit einer Qualifikation als Kauffrau oder Kaufmann arbeiten in vielfältigen Bereichen der Verwaltung und im Assistenzbereich. In den Rechts- und Verwaltungsberufen, insbesondere im Bereich Steuern und Recht, werden bereits jetzt zunehmend Fachkräfte gesucht. Bürokaufleute und Rechtsanwaltsfachangestellte
Gesundheit
Die Branchen Medizin, Medizintechnik sowie Pflege und Therapie verzeichnen einen starken Zuwachs an Beschäftigung. In dem Berufsfilm Podologin bzw. Podologe beschreibt eine Auszubildende als Quereinsteigerin ihren Ausbildungsweg und Arbeitsalltag.
Soziales und Pädagogik
Der Ausbau der Kinderbetreuung bringt es mit sich, dass Erzieherinnen und Erzieher dringend gebraucht werden. In dem Kurzfilm beschreiben Pädagoginnen und Pädagogen den Ausbildungsweg, der vielerorts zunehmend auch für ältere „Berufsanfängerinnen und – anfänger“ offensteht.
Alle Filme über Ausbildung und Studium stehen mittlerweile auch in HD-Qualität zur Verfügung. Jeder Film verlinkt zudem direkt auf weiterführende BA-Online-Angebote. Zusätzlich können die Filme als mobile Apps auf dem Mobiltelefon abgespielt werden.
Links:
BERUFE.TV
Website der Bundesagentur für Arbeit
Ausgewählte Berufsfilme: