Am 29. Oktober 2012 präsentierten sich in Berlin auf der ESF-Jahreskonferenz verschiedene ESF-Programme und führten ihre Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen.
Auch das Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ war vertreten und gab einen Überblick zu den zentralen Erkenntnissen der bisherigen Laufzeit.
Eine Dokumentation der Tagung ist auf der BMAS-Website „Europäischer Sozialfonds (ESF) für Deutschland“ abrufbar. Darin finden sich unter anderem die Ergebnisse aus den drei Themen-Foren, die Rede von Staatssekretär Gerd Hoofe aus dem BMAS sowie das Grußwort von Peter Stub Jørgensen, Abteilungsleiter in der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission in Brüssel. Unten rechts auf der Seite sind Kurzfilme zu den drei Themenbereichen der Tagung „Perspektiven für Alleinerziehende“, „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ sowie „Erwerbsbeteiligung von Migrantinnen“ zugänglich. Außerdem gibt es einen Link zu einer Galerie mit Fotos von der Konferenz.
Folgende ESF-Programme stellten sich vor:
- „Aktionsprogramm Kindertagespflege“
- „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“
- „Erfolgsfaktor Familie“
- „Frauen an die Spitze“
- „Gleichstellen – Bundesinitiative Frauen in der Wirtschaft“
- „Stärkung der berufsbezogenen Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund“
- „XENOS-Integration und Vielfalt“
- sowie „Gute Arbeit für Alleinerziehende“, das Ende 2012 abgeschlossen ist und daher besonderen Raum einnahm.
Links:
„ESF-Jahreskonferenz 2012: ‚Fachkräfte sichern - Potenziale aktivieren - Erwerbsbeteiligung von Frauen verbessern’"
Dokumentation auf der Website des ESF in Deutschland
Auf der Website „Europäischer Sozialfonds für Deutschland“ werden die ESF-Programme vorgestellt:
„Aktionsprogramm Kindertagespflege“
„Aktionsprogramm ‚Perspektive Wiedereinstieg’“
„Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“
„Gleichstellen – Bundesinitiative Frauen in der Wirtschaft“
„Gute Arbeit für Alleinerziehende“
„Stärkung der berufsbezogenen Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund“